Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Dienstag, 09. Juni 2009

Weitere Schauer zur Wochenmitte
Von marc_thiessenhusen, 23:44


Das Tief »Lars« hat mit seiner instabilen Luftmasse für zahlreiche Schauer und Gewitter am Dienstag gesorgt (eine Bildergalerie gibt es dazu in den Wetternews auf www.meteo-nrw.de  !). Auch zur Wochenmitte bleibt das Tief wetterbestimmend, ist jedoch zur Ostsee weitergezogen. Nach teils freundlichen Beginn mit nur vereinzelten Schauern bilden sich im Verlauf neben kurzen freundlichen Abschnitten häufige Schauer, die aber nur selten gewittrig sind. Dazu weht ein kräftiger Wind aus westlichen Richtungen. Zum späten Abend erreicht teils kräftiger und auch gewittrig durchsetzter Dauerregen unser Land. Dieses Niederschlagsfeld, indem durchaus bis zu 30 Liter Regen pro Quadratmeter fallen können, steht in Verbindung mit einem sich am Donnerstag zu einem Sturmtief verstärkenden Tiefs. Am Mittwoch klettern die Temperaturen auf 17 bis 20 Grad, im Hochsauerland werden 15 Grad erreicht. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen Mittwoch !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller DWD Warnbericht für NRW
Von marc_thiessenhusen, 15:26

Nordrhein-Westfalen



ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am Dienstag, 09.06.09, 14:00 Uhr

Im Tagesverlauf einzelne Gewitter mit Gefahr von Sturmböen

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Mittwoch, 10.06.09, 10:00 Uhr

Von dem Tief über Nordfrankreich löst sich ein Randtief ab, daß bis heute Nachmittag zur südlichen Nordsee zieht. Vorderseitig dieser beiden Tiefs dringt mit einer Südwestströmung feuchte und mäßige warme Luft ein. In dieser Luft entstehen ab dem frühen Nachmittag Schauer und GEWITTER. In der Nacht beruhigt sich dann das Wetter allmählich.

GEWITTER: Ab dem Nachmittag von Südwesten her einzelne GEWITTER. Dabei besteht die Gefahr von STARKEN bis STÜRMISCHEN WINDBÖEN der Stärke 7 bis 8 ( 55 bis 70 km/h ). Vereinzelt sind auch STURMBÖEN der Stärke 9 ( um 85 km/h ) möglich. Zudem sind lokal HAGELSCHLAG und STARKREGEN ( Mengen um 15 l/qm in einer Stunde ) zu erwarten.

Warnungen sind für weite Teile von NRW in Kraft.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Kommt der Sommer in der nächsten Woche ??
Von marc_thiessenhusen, 08:46

http://www.fotos-hochladen.net/sonntaguezkxa6q.jpg

Die Schafskälte mit Temperaturen bis 0 Grad in der Nacht und teils kaum 10 Grad am Tag - dazu Regen. Das Wetter im Juni stellen sich viele Menschen ganz anders vor...nämlich sommerlich. D.h. Temperaturen über 20 Grad und zumindest zeitweilig Sonnenschein. Seit einigen Tagen bestätigen sich die Modellrechnungen, dass der Sommer nächste Woche einen neuerlichen Anlauf starten könnte. Diesmal zeichnet sich sogar eine längere Sommerperiode mit Temperaturen nahe der 30 Grad Marke ab. Da es aber noch einige Tage in der Zukunft liegt, ist die Entwicklung noch entsprechend unsicher. Dennoch können sich alle Freunde des Sommers nun berechtigte Hoffnung auf ein baldiges Ende nach nasskühlen Witterung machen. Schon am kommenden Wochenende könnte sich die Sonne besser durchsetzen. Wir bleiben für Sie weiter am Ball. 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 08. Juni 2009

Dienstagswetter mit Schauern und Gewittern
Von marc_thiessenhusen, 23:20


Das Tief »Lars« zieht von Frankreich her kommend mit energiereicher explosiver Luftmasse nach Deutschland. Feuchtmilde Luft erreicht NRW kaum, denn von Nordwesten rückt schon wieder kühlere Luft nach. Dennoch ist die Luftmasse sehr labil, so dass sich im Verlauf Schauer und Gewitter bilden. Zunächst fällt zum Teil noch etwas Regen am Vormittag, besonders östlich des Rheins. Zum Mittag kann sich vorübergehend die Sonne besser durchsetzen, rasch bilden sich jedoch Quellwolken und anschließend muss in ganz Nordrhein Westfalen mit einem Mix aus Sonnenschein, dicken Quellwolken sowie Schauern und Gewittern gerechnet werden, die örtlich auch mal kräftiger ausfallen können. Die Temperaturen steigen bei einem schwachen Wind aus südwestlichen, später westlichen Richtungen auf maximal 19 bis 22 Grad, im Hochsauerland um 16 Grad. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 07. Juni 2009

Sonne und Wolken zum Wochenstart
Von marc_thiessenhusen, 23:37

http://www.fotos-hochladen.net/mo4di9kpe0.jpg

Am Sonntag hat das zur Ostsee ziehende Tief »Klaus« für teils kräftige gewittrige Regenschauer über Nordrhein Westfalen gesorgt. Nördlich von Köln hat es Augenzeugenberichten zufolge einen Tornado gegeben, der erheblichen Schaden an Bäumen, Autos und Häusern angerichtet werden soll. Momentan liegt noch kein Bildmaterial vor - wir berichten, sobald wir über neue Informationen verfügen, in den News direkt im Anschluss an diesen Bericht. Die neue Woche beginnt nicht mehr so turbulent wie die alte Woche aufgehört hat, es kann sich vorübergehend Hochdruckeinfluss durchsetzen, erst am Abend folgt ein neues Tiefausläufer. So wechseln im Tagesverlauf meist Sonne und Wolken einander ab, zeitweilig ist es auch mal sonniger oder auch länger bewölkt. Es bleibt trocken. Am Abend zieht von Westen her länger anhaltender Regen herein, dessen Intensität jedoch nicht sehr kräftig ist. Die Temperaturen steigen auf etwas mildere 17 bis 21 Grad mit den höchsten Werten entlang von Rhein und Ruhr. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Wetterwoche.   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 06. Juni 2009

Etwas Sonne und einzelne Schauer am Sonntag
Von marc_thiessenhusen, 23:59


Das kräftige Tief »Jürgen« hat am Samstag in weiten Teilen von Deutschland für Dauerregen gesorgt. Während in Nordrhein Westfalen nur maximal rund 10 Liter Niederschlag auf den Quadratmeter fielen, so kamen im Süden des Landes örtlich bis zu 40 Liter zusammen. Noch kräftiger war der Regen im Tessin. Hier wurden örtlich bis zu rekordverdächtigen 200 Liter Regen gemessen. Der Sonntag steht weiterhin im Einfluss des genannten Tiefs, viele Wolken liegen über NRW, aus denen hin und wieder weitere meist leichte Schauer fallen können. Zwischendurch kann sich aber auch mal die Sonne zeigen, wobei der Regenschirm immer griffbereit liegen sollte. Bei einem frischen Wind aus westlichen Richtungen klettern die Temperaturen auf maximal 19 Grad entlang von Rhein und Ruhr und auf rund 16 Grad im Bergland. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Sonntag !  

Download: Presseartikel der Meinerzhagener Zeitung zur Schafskälte (05.06.09)     

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 05. Juni 2009

Besonders südlich der Ruhr viel Regen
Von marc_thiessenhusen, 20:17


Nachdem es seit mehreren Wochen in Nordrhein Westfalen nicht mehr zu nennenswerten Niederschlägen gekommen ist und in Teilen des Ruhrgebiets schon Wiesen braun werden durch die Trocken, zieht am Samstag ein Tief von Frankreich her kommend genau über Deutschland hinweg. Das Niederschlagsgebiet erfasst NRW besonders im Süden vollständig. Der Tag startet zunächst mit einem Wechsel aus Sonnenschein und Wolken, ab dem Mittag setzt von Südwesten her mit auffrischen Wind Regen ein. Der Regen breitet sich auf ganz Nordrhein Westfalen aus, wobei die geringsten Mengen am Niederrhein und die höchsten Mengen im Stau des Sauerlands fallen. Hier ist es später richtig regnerisch. Erst am späteren Abend lassen die Niederschläge nach. Die Temperaturen steigen nach sehr frischen 1 bis 7 Grad in den Frühstunden und örtlichen Bodenfrost auf gerade mal 8 bis 11 Grad südlich der Ruhr und maximal 16 Grad in Kalkar im Nordwesten des Landes. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Samstag und ein schönes Wochenende !      

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 04. Juni 2009

Viele Wolken am Freitag bei 10 bis 15 Grad
Von marc_thiessenhusen, 23:21


Die recht kühle nordwestliche Strömung bleibt uns in Nordrhein Westfalen auch am Freitag erhalten. Grund dafür ist die westliche Lage eines Hochs bei den Britischen Inseln, auf dessen Ostseite kühle Luft direkt von Nordeuropa nach Deutschland fließt. Von der Nordsee fließt zudem Feuchtigkeit ins Land, so dass viele Wolken unterwegs sind. Der Freitag startet meist stark bewölkt oder bedeckt. Dabei ist es aber meist trocken, nur selten tröpfelt es etwas. Am Nachmittag bleibt die Wolkendecke häufig verschlossen, nur selten kann mal kurz die Sonne hervor schauen. Bei einem frischen Wind aus nordwestlichen Richtungen klettern die Temperaturen in der Rheinebene auf maximal 15 Grad, sonst ist es mit 11 bis 14 Grad kühler, auf dem Kahlen Asten um 9 Grad. Ihr METEO NRW Wetterportal wünscht Ihnen einen schönen Freitatg und einen guten Start ins Wochenende !        

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 03. Juni 2009

Höhepunkt der vorgezogenen Schafskälte erreicht
Von marc_thiessenhusen, 23:37


Die Schafskälte, die normalerweise Mitte des Monats für kalte Temperaturen sorgt, ist in diesem Jahr um einige Tage vorgezogen, denn auf der Ostseite eines Hochdruckgebiets über den Britischen Inseln fließt Luft polaren Ursprungs über die Nordsee nach Deutschland. Da die Luft zudem feucht ist, hängen viele Wolken über unserer Region. Der Donnerstag startet oft stark bewölkt oder bedeckt und zeit- und gebietsweise muss mit etwas Regen gerechnet werden, besonders nördlich der Ruhr und generell im Bergland. Nachmittags ist es meist stark bewölkt aber trocken, kurze Schauer fallen nur noch selten. Dabei ist es bei einem frischen Wind aus nordwestlichen Richtungen recht kühl mit rund 5 Grad auf dem Kahlen Asten, 9 Grad in Lüdenscheid und maximal 12 Grad entlang des Rheins. In der Nacht zum Freitag droht im Bergland bei längeren Aufklaren Bodenfrost, in besonders geschützten Mulden sogar leichter Luftfrost. Beachten Sie bitte, dass in den genannten Regionen die Gefahr von Schäden an frostempfindlichen Pflanzen bestehen und diese ggf. geschützt werden müssen. Ob, wo und wie lange es aber aufklart, ist nicht vorhersagbar. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Donnerstag !        

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Die nächsten Nächte werden kalt - örtlich droht Frost
Von marc_thiessenhusen, 23:30

http://www.fotos-hochladen.net/kopievonnrwkarte28bx43cp.jpg

Die Schafskälte ist da. In eingeflossener Luft polaren Ursprungs kann es nachts bei zeitweilig klaren Himmel recht kalt werden. Die Wetterkarte oben zeigt die Visualisierung der von uns erwarteten Tiefstwerte in den Nächten bis Sonntag. Im Rheinland, Ruhrgebiet und dem Münsterland wird Bodenfrost bei 7 bis 3 Grad keine Rolle spielen, in der Eifel, dem Sauerland, dem Siegerland und in Ostwestfalen können die Temperaturen, wenn die Bedingungen ideal sind (längere Zeit wolkenlos und möglichst wenig Wind), bis auf den Gefrierpunkt, in einigen Muldenlagen des Berglands auch etwas darunter sinken. Hier sollten empfindliche Pflanzen auf jeden Fall geschützt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Ab Sonntag werden die Nächte dann wieder etwas milder. Keine Frostgefahr besteht, sollte der Himmel überwiegend wolkiger bleiben, aber das ist derzeit noch nicht abschätzbar. 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 02. Juni 2009

Temperaturtiefpunkt am Donnerstag
Von marc_thiessenhusen, 23:21

http://www.fotos-hochladen.net/dou9s2d847.jpg
Am Donnerstag erreicht die Zufuhr von arktischen Luftmassen in NRW ihren Höhepunkt, so dass bei einem Mix aus etwas Sonne und Wolken kaum mehr als 7 bis 12 Grad erreicht werden. Mehr zum Wetter am Donnerstag dann heute Abend !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


"Isaak`s" Kaltfront lässt die Temperatur fallen - Sonne & Wolken im Wechsel
Von marc_thiessenhusen, 23:00


Zur Wochenmitte überquert die Kaltfront des Tiefs »Isaak« Deutschland von Nord nach Süd. Dabei wird Luft arktischen Ursprungs nach Mitteleuropa gelenkt. Nordrhein Westfalen liegt jedoch weiterhin unter Hochdruckeinfluss, so dass sich die Kaltfront in diesem Fall lediglich durch die deutlich kühlere Luft aber noch ohne Niederschlag bemerkbar macht. Der Tag startet meist heiter, teils auch noch sonnig und trocken. Im Verlauf ziehen teils dichtere Wolkenfelder durch, aber auch die Sonne kann noch zeitweilig scheinen. Der Wind dreht auf nördliche Richtungen, so dass die Luft direkt aus dem Nordpolarmeer nach NRW gelenkt wird. Mit 13 bis 17 Grad ist es deutlich frischer. Am Donnerstag werden jedoch kaum noch 8 bis 12 Grad erreicht, womit der Tiefpunkt zumindest was die Höchstwerte angeht auch schon erreicht ist. Nachts sinken die Temperaturen dann aber landesweit auf 7 bis 2 Grad, in einigen Hochmulden bei günstigen Bedingungen bis -1 Grad. Warnungen vor Frost erfolgen jedoch rechtzeitig. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Mittwoch !      

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller DWD Warnbericht für NRW
Von marc_thiessenhusen, 22:26

Nordrhein-Westfalen

WARNLAGEBERICHT für
NORDRHEIN-WESTFALEN

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 02.06.09, 21:50 Uhr
Aufgrund der Wetterlage ist die Herausgabe von Wetterwarnungen
zunächst nicht erforderlich. Am Mittwoch sind Windböen möglich.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Mittwoch, 03.06.09, 22:00 Uhr
Im Laufe der Nacht zum Mittwoch sickert mit einer schwachen
Kaltfront ein erster Schwall kühlerer Nordseeluft ein. Ab
Mittwoch verstärkt sich mit einer Nordwest- bis Nordströmung
die Zufuhr polarer Kaltluft.

Warnungen sind bis zum Mittwochvormittag voraussichtlich nicht
erforderlich. Ab dem Mittag besteht dann zunehmend die Gefahr
einzelner Windböen von 50 bis 60 km/h (Stärke 7) aus Nordwest,
vor allem im Norden und Osten Westfalens und im höheren Bergla

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 01. Juni 2009

Nochmals sonniges Wetter am Dienstag
Von marc_thiessenhusen, 23:59


Bevor sich die Wetterlage umstellt und deutlich kühlere und auch wolkigere Luft nach Nordrhein Westfalen strömt, sorgt unser Pfingsthoch auch am ersten Arbeitstag der Woche nochmals für viel Sonnenschein und kaum Wolken. So startet der Tag sonnig und trocken, auch im Laufe des Tages bilden sich höchstens über der Eifel und dem Siegerland flache Quellwolken, aber auch hier bleibt es überwiegend sonnig und trocken. Dazu weht ein kräftiger böiger Wind aus östlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen entlang des Rheins auf sommerliche 24 bis 26 Grad, sonst werden ebenfalls angenehm warme 21 bis 24 Grad erreicht. Das Tief »Isaak« leitet am Mittwoch dann mit Wolken aber so gut wie niederschlagsfrei einen Luftmassenwechsel ein, es wird deutlich kühler. Mehr dazu heute Abend. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Dienstag !        

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Viel Sonnenschein am Pfingstmontag
Von marc_thiessenhusen, 01:12


Unser Pfingstwetter steht zu Wochenbeginn weiterhin unter dem Einfluss des kräftigen Hochs »Zsuzsanna« über Skandinavien. Auch in den nächsten Tagen gelangt kaum feuchte Luft nach Nordrhein Westfalen, so dass es kaum Schauer gibt und sich Sonne und Wolken meist einander abwechseln. Der heutige Montag startet verbreitet sonnig, wolkenlos und trocken. Im Verlauf bilden sich über Rheinland Pfalz und Hessen einige Schauer und Gewitter, die nach aktuellen Berechnungen NRW nicht erreichen. Die Auslöse einzelner isolierter Schauer- und Gewitterzellen sind besonders über dem Siegerland und dem südlichen Sauerland nicht ganz ausgeschlossen. Sonst bleibt es bei viel Sonnenschein und kaum Wolken. Es wird sommerlich warm mit 25 bis 27 Grad, im Bergland werden rund 24 Grad erreicht. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Start in die kurze Arbeitswoche.    

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung